Fenstermarkisen von LEINER
Sorgfältig wurden die Fenstermarkisen von LEINER als vertikaler Schutz für Glasflächen entwickelt. Verschiedene Varianten stehen zur Auswahl. Mit seitlicher Führung durch Drahtseil oder Führungsschiene. Es stehen zwei Kassettenformen in unterschiedlichen Größen zur Verfügung: die halbrunde ARCO und die eckige Variante CANTO. Jeder Markisentyp lässt sich mit jeder Kassettenform kombinieren.
SZ – Windstabile Senkrechtmarkise
Grade bei großen Glasflächen oder an exponierten Stellen stoßen normale Senkrechtmarkisen bei Wind oft an ihre Grenzen. Bei der Variante SZ wird das Tuch fest in der Führungsschiene geführt und hält selbst hohen Windkräften stand.Die Fenstermarkisen ARCO SZ und CANTO SZ – für hohe Windstabilität
M – Markisolette
Das Tuch der Markisolette M verläuft zunächst senkrecht, dann bringen es die Fallarme in eine Schräge von bis zu 140 Grad. Somit bleibt die Sicht nach Außen erhalten. Die seitlichen Führungsschienen sind wahlweise eckig oder halbrund.ARCO M und CANTO M – die Markisoletten
F – Fallarmmarkise
Die Fallarmmarkise besticht durch ihr „spannendes“ Armsystem. Dies sorgt für ein straffes Markisentuch. Die Standardarmneigung beträgt 140 Grad. Armlängen von 0,6 m bis 1,5 m sind lieferbar.ARCO F und CANTO F – die Fallarmmarkisen
SF – Senkrechtmarkise Führungsschiene
Die Variante SF mit Führungsschiene lässt sich direkt auf das Fenster oder mit Abstandhaltern auf die Fassade montieren.Wählen Sie zwischen einem eckigen oder runden Ausfallprofil.
Die Fenstermarkisen ARCO SF und CANTO SF – mit Führungsschiene
SD – Senkrechtmarkise Drahtseilführung
Die Variante SD mit Drahtseilführung kann fast überall montiert werden. Das Drahtseil wird durch ein Federsystem auf Spannung gehalten.Wählen Sie zwischen einem verdeckten oder sichtbaren Ausfallprofil.
Die Fenstermarkisen ARCO SD und CANTO SD – mit Drahtseilführung
Fotos © by Leiner Markisen